
real.de einrichten
real.de gehört zu den größten Festpreismarktplätzen Deutschlands. Auf real.de können Sie Artikel aus zahlreichen Produktkategorien verkaufen. Die Zahlungsabwicklung übernimmt real.de für Sie, d.h. Sie tragen weder Paymentkosten noch Inkassorisiko.
1. Bei real.de registrieren
Um die Schnittstelle zu real.de nutzen zu können, müssen Sie Ihr real.de-Benutzerkonto als Händlerkonto registrieren. Rufen Sie dazu auf der real.de-Website den Bereich Mein Konto auf und geben Sie dort Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ein.
2. real.de in plentymarkets einrichten
Um Artikel bei real.de anzubieten, richten Sie real.de in plentymarkets ein. Sie benötigen dazu Ihre Zugangsdaten für die real.de-Schnittstelle. Sie können pro Webshop bzw. Mandant (Shop) ein Konto für real.de einrichten.
Zugang zu real.de einrichten:
-
Öffnen Sie das Menü System » Märkte » real.de » Einstellungen.
-
Öffnen Sie das Untermenü des Mandanten, bei dem Sie den Zugang einrichten möchten.
-
Nehmen Sie die Einstellungen vor. Beachten Sie dabei die Erläuterungen in Tabelle 1.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
Einstellung | Erläuterung |
---|---|
Aktiv |
Ja = Die Schnittstelle zu real.de ist aktiviert. |
Client Key |
Client Key eingeben, wie von real.de erhalten. |
Secret Key |
Secret Key eingeben, wie von real.de erhalten. |
Verfügbarkeit der Artikel übertragen |
Ja oder Nein wählen. |
Zahlungseingang |
Diese Einstellung greift für den Auftragsimport. Aufträge werden als bezahlt oder nicht bezahlt importiert. Unabhängig von dieser Einstellung werden Artikel bei ausreichend Bestand sofort für den Versand freigegeben. Mit der Einstellung offen könnte man bei tatsächlichem Zahlungseingang von real.de den Auftrag auf bezahlt setzen und somit eine Kontrolle von real.de durchführen. |
Artikelkommentar |
Hier Freitextfelder für Artikelkommentare einrichten oder das Feld Globaler Artikelkommentar für diese Funktion einstellen. |
Globaler Artikelkommentar |
Hier kann beliebiger Text eingegeben werden, der dann bei jedem Angebot angezeigt wird. |
Artikelmenge für Artikel ohne Bestandsbeschränkung |
Artikel mit der Einstellung Keine Beschränkung im Tab Bestand werden in der hier definierten Anzahl auf real.de angeboten. Sobald ein Verkauf stattgefunden hat, wird zur nächsten Stunde die hier hinterlegte Anzahl wieder neu zum Verkauf eingestellt. |
Preisspalte Tiefstpreis-Automatik |
Preisspalte für Tiefstpreis-Automatik wählen, d.h. den niedrigsten Preis, zu dem der Artikel angeboten werden soll. |
Versanddienstleister-Mapping |
Diese Einstellung ist ausschließlich dafür bestimmt, dass real.de nach Bestätigung des Versands mit Hilfe der richtigen Paketnummer den korrekten Tracking-Link an den Kunden per E-Mail versenden kann. |
Versandprofil-Mapping |
Diese Einstellung ist ausschließlich dafür bestimmt, die real.de-Versandgruppen mit den plentymarkets Versandprofilen zu verknüpfen. Sind an einem Artikel mehrere Versandprofile hinterlegt, wird das Versandprofil mit der niedrigsten Kategorie und der höchsten Priorität exportiert. Die Kategorie und Priorität des Versandprofils werden unter System » Aufträge » Versand » Optionen » Tab: Versandprofile im jeweiligen Versandprofil im Tab Base eingestellt. |
Bildposition für das Energieeffizienzlabel |
Position des Energieeffizienzlabels eintragen. Alle Bilder, die als Energieeffizienzlabel übertragen werden sollen, müssen diese Position haben. |
Nur Artikel mit Markierung |
Alle Artikel = Alle Artikel werden exportiert. |
Cache-Datei generieren (Inventory) |
Ja oder Nein wählen. |
Technische Daten zur Artikelbeschreibung hinzufügen |
Wählen, ob die technischen Daten, die im Tab Texte des Artikels eingegeben sind, zur Artikelbeschreibung bei real.de hinzugefügt werden sollen. Standardmäßig ist die Option auf Ja gestellt. |
Vorschau aller Artikel |
Erstellt eine Vorschau Ihrer Artikel für real.de. |
Vorschau Produktdatei |
Erstellt eine Vorschau der Produktdatei. |
Die Anbindung des Marktplatzes stellt folgende automatisierte Prozesse bereit:
-
stündlicher Bestands- und Preisabgleich
-
täglicher Artikelexport (nur Artikel, bei denen die letzte Änderung innerhalb der letzten 26 Stunden getätigt wurde)
-
stündlicher Auftragsimport
-
stündliche Übermittlung der Markierung Versendet an real.de
→ Versendet wird nach Buchung des Warenausgangs übermittelt. -
Export von Aufpreisen für Attributwerte (Variantenartikel)
-
Übertragung des Beschreibungstexts, wie im Tab Texte eingegeben
-
Übertragung der technischen Daten, wie in Tabelle 1 gewählt
-
Bilderexport, wie im Tab Bilder des Artikels eingestellt
3. Auftragsherkunft aktivieren
Damit Sie Artikel, Merkmale etc. mit real.de verknüpfen können, muss im Menü System » Aufträge » Auftragsherkunft die Auftragsherkunft real.de aktiviert werden.
Auftragsherkunft für real.de aktivieren:
-
Öffnen Sie das Menü System » Aufträge » Auftragsherkunft.
-
Setzen Sie bei real.de ein Häkchen.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
4. Artikelverfügbarkeit einstellen
Artikel, die Sie auf real.de verkaufen möchten, müssen im Menü Artikel » Artikel bearbeiten » Artikel öffnen » Tab: Varianten-ID im Tab Verfügbarkeit aktiviert werden.
Artikelverfügbarkeit für real.de einstellen:
-
Öffnen Sie das Menü Artikel » Artikel bearbeiten » Artikel öffnen » Tab: Varianten-ID » Tab: Einstellungen.
-
Aktivieren Sie die Hauptvariante im Bereich Verfügbarkeit.
-
Wechseln Sie in das Tab Verfügbarkeit.
-
Klicken Sie im Bereich Märkte in das Auswahlfeld.
→ Eine Liste mit allen verfügbaren Märkten wird angezeigt. -
Aktivieren Sie die Option real.de.
-
Aktivieren Sie die Option Web-API.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen.
→ Der Marktplatz wird hinzugefügt. -
Speichern Sie die Einstellungen.
→ Der Artikel ist auf real.de verfügbar.
Die Verfügbarkeit für Varianten kann im Menü Artikel » Artikel bearbeiten » Artikel öffnen » Tab: Varianten » Variante öffnen » Tab: Varianten-ID » Tab: Verfügbarkeit individuell angepasst werden.
Weitere Voraussetzungen für die Artikelverfügbarkeit
Damit Ihre Artikel auf dem Marktplatz real.de verfügbar sind, müssen außerdem die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
-
Für Varianten darf die Beschränkung nicht auf Keine Beschränkung eingestellt sein.
-
Die Angabe einer EAN oder ISBN ist zwingend erforderlich. Ansonsten wird der Artikel nicht an real.de übertragen.
5. SKU manuell festlegen
Im Menü Artikel » Artikel bearbeiten » Artikel öffnen » Tab: Varianten-ID im Tab Verfügbarkeit fügen Sie, wenn nötig, marktplatzspezifische SKUs hinzu.
SKU hinzufügen
-
Öffnen Sie das Menü Artikel » Artikel bearbeiten » Artikel öffnen » Tab: Varianten-ID » Tab: Einstellungen.
-
Wechseln Sie in das Tab Verfügbarkeit.
-
Klicken Sie im Bereich SKU auf Hinzufügen.
→ Das Bearbeitungsfenster Neue SKU wird angezeigt. -
Wählen Sie die Herkunft real.de.
-
Wählen Sie das dazugehörige Marktplatzkonto.
-
Geben Sie die SKU ein.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen.
→ Die SKU wird gespeichert und angezeigt.
6. Verkaufspreis festlegen
Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um für die Auftragsherkunft real.de einen Verkaufspreis festzulegen. Dieser Preis wird auf real.de angezeigt.
Verkaufspreis für real.de festlegen:
-
Öffnen Sie das Menü System » Artikel » Verkaufspreise » Verkaufspreis öffnen » Tab: Einstellungen.
-
Setzen Sie ein Häkchen bei der Herkunft real.de.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
7. Barcode festlegen
Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um für die Auftragsherkunft real.de einen Barcode festzulegen. Dieser Barcode wird für die Variante an real.de übertragen.
Barcode für real.de festlegen:
-
Öffnen Sie das Menü System » Artikel » Barcode » Barcode öffnen.
-
Setzen Sie ein Häkchen bei der Herkunft real.de.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
Verknüpfen Sie den Barcode im Anschluss mit den gewünschten Varianten, falls noch nicht verknüpft.
8. Merkmale verknüpfen
Um Merkmale für den Marktplatz real.de zu nutzen, verknüpfen Sie die Merkmale mit real.de.
Merkmal verknüpfen:
-
Öffnen Sie das Menü System » Artikel » Merkmale.
-
Öffnen Sie das Merkmal.
-
Aktivieren Sie die Option real.de.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
8.1. plentymarkets-Merkmale mit real.de-Attributen verknüpfen
Bei real.de haben Sie die Möglichkeit, Attribute durch plentymarkets-Merkmale zu überschreiben oder real.de-Attribute hinzuzufügen.
Wichtig: Damit die plentymarkets-Merkmale im real.de-Export korrekt zugewiesen werden können, muss der interne Name des plentymarkets-Merkmals derselbe Name sein wie die Spaltenüberschrift in der Product.csv-Datei von real.de.
Die real.de-Attribute ean (EAN), title (Titel), description (Beschreibung), manufacturer (Hersteller) und picture (Bild) sind für den Artikelexport Pflichtangaben und werden standardmäßig von plentymarkets übertragen. Diese können nur durch ein Merkmal überschrieben werden. Andere Attribute wie z.B. "material_composition", "clothing_size" oder "weight" können hinzugefügt werden, wenn ein entsprechendes Merkmal mit Namen in plentymarkets angelegt wird.
Pflichtangaben für den Artikelexport
Die real.de-Attribute ean (EAN), title (Titel), description (Beschreibung), manufacturer (Hersteller) und picture (Bild) sind für den Artikelexport Pflichtangaben. |
Merkmal erstellen:
-
Öffnen Sie das Menü System » Artikel » Merkmale.
-
Wechseln Sie in das Tab Neues Merkmal.
-
Geben unter Name (intern) den Namen des real.de-Attributes ein.
→ Die eingegebene Bezeichnung wird in der Artikelbearbeitung in der Merkmalverknüpfung angezeigt. -
Geben Sie einen Namen unter Webshop ein.
→ Dieser Name wird in der Artikelübersicht im Webshop angezeigt. -
Wählen Sie den Merkmaltyp.
-
Aktivieren Sie die Option real.de.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
Weitere Informationen zur Merkmalverknüpfung bei real.de finden Sie auf der Best Practice-Seite Merkmale mit Attributen verknüpfen.
9. Kategorien verknüpfen
Verknüpfen Sie Ihre Webshop-Kategorien mit den Kategorien von real.de, damit Ihre Artikel in diesen Kategorien angezeigt werden. Weitere Artikel der verknüpften Kategorien werden dann automatisch zugewiesen.
Kategorien verknüpfen:
-
Öffnen Sie das Menü System » Märkte » real.de » Kategorieverknüpfung.
-
Klicken Sie auf Suchen.
→ Das Fenster Kategorie wählen wird geöffnet. -
Wählen Sie die real.de-Kategorie, die am besten zu Ihrer Webshop-Kategorien passt.
-
Klicken Sie auf Übernehmen.
→ Die ID der real.de-Kategorie und der Kategoriepfad werden angezeigt. -
Wenn Sie die ID der real.de-Kategorie bereits kennen, geben Sie die ID in das Feld Marktplatzkategorie ein, um sie mit Ihrer Webshop-Kategorie zu verknüpfen.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
Unterkategorien müssen nicht verknüpft werden
Es kann vorkommen, dass Ihre Unterkategorien nicht mit denen von real.de übereinstimmen. Verknüpfen Sie Ihre Artikel in diesem Fall mit der passenden Hauptkategorie von real.de. real.de ordnet Ihre Artikel automatisch einer Unterkategorie zu. Artikel, die keiner real.de-Kategorie zugeordnet wurden, sollten Sie nicht an real.de übertragen. |
10. Zahlungsart aktivieren
Aktivieren Sie die Zahlungsart real.de Payment wie im Folgenden beschrieben.
Zahlungsart real.de Payment aktivieren:
-
Öffnen Sie das Menü System » Aufträge » Zahlung » Zahlungsarten.
-
Klicken Sie auf Auch inaktive anzeigen.
-
Klicken Sie auf den Ordner DE > real.de Payment.
→ Die Einstellungen für die real.de-Zahlungsart werden angezeigt. -
Nehmen Sie die Einstellungen vor. Beachten Sie dazu die Erläuterungen in Tabelle 2.
-
Setzen Sie ein Häkchen bei der Option Aktiv.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
Einstellung | Erläuterung |
---|---|
Sprache |
Folgende Optionen werden sprachabhängig gespeichert: Name, Infoseite, Infoseite (Intern), Logo und Logo hochladen. Damit haben Sie die Möglichkeit, die Werte für diese Optionen in mehreren Sprachen einzugeben. Die Werte einer Sprache werden aktiviert, wenn ein Käufer im Webshop die Sprache wählt. |
Name |
Name eingeben, der im Webshop und auf Rechnungen etc. angezeigt werden soll. |
Infoseite |
Als Information zur Zahlungsart eine Kategorieseite vom Typ Content oder die URL einer Webseite eingeben. |
Infoseite (Extern) |
Wenn unter Infoseite die Einstellung Infoseite (Extern) gewählt wurde, hier die URL der Infoseite eingeben. |
Lieferländer |
Kein Lieferland wählen. |
Mandant (Shop) |
Keinen Mandanten wählen. |
Logo |
Eine der folgenden Optionen für die Anzeige eines Logos wählen: |
Logoansicht |
Wenn unter Logo die Option Upload-Logo anzeigen gewählt wurde, wird das hochgeladene Logo hier angezeigt. |
Logo hochladen |
Wenn unter Logo die Option Upload-Logo anzeigen gewählt wurde, hier ein externes Logo hochladen. |
Priorität |
Priorität für die Anzeige der Zahlungsart im Webshop wählen. |
Kosten: Pauschal oder Prozentual |
Wenn bei der Zahlungsart zusätzliche Kosten berechnet werden, den Prozentwert oder Pauschalwert gemäß der Vertragskonditionen eingeben. |
Zahlungsart in Kundenklassen erlauben
Im Menü System » CRM » Kundenklassen aktivieren oder deaktivieren Sie erlaubte Zahlungsarten. |
Weitere Informationen finden Sie auf der Handbuchseite Zahlungsarten verwalten.
11. Rechnungsdokument bearbeiten
Bei Rechnungen für real.de müssen Sie zwei Anpassungen auf dem Rechnungsdokument vornehmen.
-
Geben Sie für die Zahlungsart real.de Payment einen Hinweis ein.
-
Ihre Bankdaten dürfen nicht auf Rechnungen für real.de stehen.
Wie Sie diese Anpassungen vornehmen, wird im Folgenden beschrieben.
11.1. Hinweis für Zahlungsart real.de Payment eingeben
Auf Rechnungen für real.de muss der folgende Hinweis angegeben sein:
Hinweise für real.de-Rechnungen
Achtung! Bitte veranlassen Sie keine Zahlungen auf unser Konto. Die Bezahlung erfolgt an die real,- Digital Payment & Technology Services GmbH. Sollten Sie per Klarna bezahlt haben, erhalten Sie eine separate Zahlungsanweisung von Klarna. Für weitere Informationen zu Klarna besuchen Sie www.klarna.de. |
Hinweis für Zahlungsart real.de Payment eingeben:
-
Öffnen Sie das Menü System » Mandant » Standard » Standorte » Deutschland (Standard) » Dokumente » Rechnung » Tab: Vorlage.
-
Geben Sie im Bereich Optionale Elemente unter Artikelpositionstabelle für die Option Zahlungshinweis den oben angegebenen Hinweis bei der Zahlungsart real.de Payment ein.
-
Speichern Sie die Einstellungen. → Der Hinweis wird nur bei Aufträgen, für die die Zahlungsart real.de Payment gespeichert ist, in der Rechnung angezeigt.
11.2. Bankdaten auf real.de-Rechnungen ausblenden
Die Zahlung wird über real.de abgewickelt. Geben Sie keine Bankdaten auf Rechnungen für real.de an, damit der Kunde keine Zahlung an Sie sendet.
Wenn Sie Ihre Bankdaten über eine PDF-Vorlage auf Rechnungsdokumenten anzeigen lassen, erstellen Sie eine weitere PDF-Vorlage für real.de, die keine Bankdaten enthält. Optional speichern Sie für diese PDF-Vorlage das real.de-Logo. Speichern Sie diese PDF-Vorlage im Menü System » Mandant » Standard » Standorte » Deutschland (Standard) » Dokumente » Rechnung » Tab: PDF-Vorlage für die Zahlungsart real.de Payment. Ihre Bankdaten werden dann nicht auf real.de-Rechnungen angezeigt.

Bankdaten über Zahlungshinweis angeben
Wenn Sie Ihre Bankdaten im Menü System » Mandant » Standard » Standorte » Deutschland (Standard) » Dokumente » Rechnung » Tab: Vorlage für die Option Zahlungshinweis eingegeben haben, müssen Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen, um die Bankdaten nicht für real.de-Rechnungen anzuzeigen. |
12. Rechnungen automatisch erstellen
Richten Sie eine Ereignisaktion ein, damit Rechnungen für real.de automatisch erstellt werden.
-
Öffnen Sie das Menü System » Aufträge » Ereignisse.
-
Klicken Sie auf Ereignisaktion hinzufügen.
→ Das Fenster Neue Ereignisaktion erstellen wird geöffnet. -
Geben Sie einen Namen ein.
-
Wählen Sie das Ereignis gemäß Tabelle 3.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
-
Nehmen Sie die Einstellungen gemäß Tabelle 3 vor.
-
Setzen Sie ein Häkchen bei Aktiv.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
Status und Filter für Ereignisaktion
Die in Tabelle 3 aufgeführten Status und Filter dienen nur als Beispiel zum Erstellen einer Ereignisaktion. Wählen Sie für die Ereignisaktion zum automatischen Erstellen einer Rechnung die Filter und Status, die am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passen. |
Einstellung | Option | Auswahl |
---|---|---|
Ereignis |
Statuswechsel: [7] Warenausgang gebucht |
|
Filter 1 |
Auftrag > Auftragstyp |
Auftrag |
Filter 2 |
Auftrag > Herkunft |
real.de |
Aktion |
Dokumente > Rechnung generieren |
13. Stornierungen automatisch senden
Richten Sie eine Ereignisaktion ein, um real.de automatisch über Stornierungen zu informieren. Bei Stornierungen muss ein Grund für die Stornierung an real.de übertragen werden. Erstellen Sie im Menü System » Aufträge » Auftragsstatus ggf. zusätzliche Auftragsstatus. Folgende Stornierungsgründe können an real.de übertragen werden:
-
Umtausch durch Kunde
-
Stornierung durch Kunden
-
Falsche Lieferadresse
-
Falsche Artikelbeschreibung
-
Kunde hat Ware nicht erhalten
-
Artikel ausverkauft
-
Falscher Verkaufspreis
-
Lieferadresse wird nicht beliefert
-
Sonstiger Grund
-
Öffnen Sie das Menü System » Aufträge » Ereignisse.
-
Klicken Sie auf Ereignisaktion hinzufügen.
→ Das Fenster Neue Ereignisaktion erstellen wird geöffnet. -
Geben Sie einen Namen ein.
-
Wählen Sie das Ereignis gemäß Tabelle 4.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
-
Nehmen Sie die Einstellungen gemäß Tabelle 4 vor.
-
Wählen Sie einen Grund.
-
Setzen Sie ein Häkchen bei Aktiv.
-
Speichern Sie die Einstellungen.
Einstellung | Option | Auswahl |
---|---|---|
Ereignis |
Statuswechsel: Status [8] Storniert |
|
Filter 1 |
Auftrag > Auftragstyp |
Auftrag |
Filter 2 |
Auftrag > Herkunft |
real.de |
Aktion |
Auftrag > Stornierung an real.de senden |
Grund wählen. |
Retouren bei real.de
Retouren bei real.de
Im Gegensatz zu anderen Marktplätzen können Retouren für real.de noch nicht mit einer Ereignisaktion über plentymarkets gesendet werden. Retouren für real.de bearbeiten Sie direkt in Ihrem real-Händlerkonto. |