Automatischen Datenaustausch aktivieren |
Ja wählen, um den automatischen Datenaustausch zu aktivieren oder Nein, um den Datenaustausch zu deaktivieren.
Wenn du Ja wählst, werden der Bestandsabgleich, der Artikelexport und der Auftragsimport aktiviert. |
Artikelexport aktivieren |
Ja wählen, um den automatischen Artikelexport zu aktivieren oder Nein, um den automatischen Artikelexport zu deaktivieren. |
Bestandsabgleich aktivieren |
Ja wählen, um den automatischen Bestandsabgleich zu aktivieren oder Nein, um den automatischen Bestandsabgleich zu deaktivieren. |
Vertriebspartner-Information |
Lieferantennummer |
Lieferantennummer eingeben, wie von Netto eStores erhalten. |
Artikeleinstellungen |
Artikelname |
Artikelnamen wählen, der an Netto eStores übertragen wird. |
Variantenname |
Variantennamen wählen, der an Netto eStores übertragen wird.
-
Variantenname = Der Variantenname wird übertragen.
-
Attributswerte der Variante anhängen = Die Attributswerte werden durch Leerzeichen getrennt an den Variantennamen angehängt (Beispiel: "T-Shirt rot XL").
|
Artikelkurzbeschreibung |
Artikelkurzbeschreibung wählen, die an Netto eStores übertragen wird. |
Artikelbeschreibung |
Artikelbeschreibung wählen, die an Netto eStores übertragen wird. |
Bildposition für das Energieetikett |
Ziffer der Bildposition des Artikelbildes eingeben, wenn das Energieetikett nicht als Merkmal, sondern als Artikelbild erstellt wurde. Weitere Informationen zum Energieetikett findest du im Kapitel Energieeffizienz-Merkmale erstellen. |
Menge für Artikel ohne Bestandsbindung |
Bei Artikeln mit der Einstellung keine Beschränkung wird der Maximalwert aus realem Bestand und der hier definierten Menge übermittelt.
Beispiel: Einstellung 0, Nettowarenbestand 8. plentymarkets übermittelt 8.
Artikel mit der Einstellung Beschränkung auf Nettowarenbestand werden hier nicht berücksichtigt. |
Menge für Artikel ohne Bestandsbeschränkung, falls der Bestand 0 ist |
Zahl eingeben, die als Bestand für Artikel ohne Bestandsbeschränkung, bei denen der Bestand 0 ist, übertragen werden soll. |
Standardlieferzeiten |
Durchschnittliche Lieferzeit in Tagen eingeben. |
Artikel-Lieferzeit 1 - 10 |
Durchschnittliche Lieferzeiten in Tagen für die Artikelverfügbarkeiten 1 - 10 eingeben.
Wichtig: Nur eindeutige Angaben sind möglich (d.h. keine Zeiträume wie 2-3). |
Standardprovision in Prozent |
Provisionswert eingeben, der mit Netto eStores vereinbart wurde. |
Standardversandkosten |
Versandkosten in Euro eingeben. Der eingegebene Wert wird als Standardversandkosten für alle Artikel übertragen. |
Preis für EK/VK-Modell |
Preis für das EK/VK-Modell wählen. In der Dropdown-Liste können alle Preise gewählt werden, die für Plus freigegeben sind. Wenn der gewählte Preis an allen Varianten eines Artikels gespeichert ist, wird der Preis als Einkaufspreis für Plus übertragen. Andernfalls wird der unter Standardprovision in Prozent eingestellte Provisionssatz übertragen.
Wichtig: Der hier gewählte Preis darf nicht der Verkaufspreis sein, sonst wird kein Preis für das EK/VK-Modell übertragen. |
Bestelleinstellungen |
Mindestbestellmenge |
Artikelanzahl eingeben, wenn eine Mindestbestellmenge gewünscht ist. |
Maximale Bestellmenge |
Artikelanzahl eingeben, wenn eine maximale Bestellmenge gewünscht ist. |
Artikelnamen in Auftragspositionen |
Wählen, ob der Artikelname in den Auftragspositionen von Netto eStores oder aus dem Shop übernommen werden soll. |
SFTP-Einstellungen |
Benutzername |
Benutzername eingeben, wie von Netto eStores erhalten. |