ItemListingMarketHood
Das Datenformat ItemListingMarketHood wird verwendet, um neue Hood-Listings zu erstellen oder bestehende Hood-Listings zu bearbeiten. Du kannst z.B. einzelne Parameter ändern oder löschen. Du erstellst und exportierst das Datenformat im Menü Daten » Dynamischer Export. Wie du das Datenformat exportierst, ist auf der Handbuchseite Daten exportieren beschrieben.
Achte auf die exakte Schreibweise der Datenfelder, da die Daten sonst nicht verarbeitet werden können.
1. Übersicht der Datenfelder
Tabelle 1 erläutert die Datenfelder des Datenformats ItemListingMarketHood in alphabetischer Reihenfolge sowie die Filteroptionen, die du im Tab Filter vornimmst.
Feldname | Erläuterung | Filter |
---|---|---|
AttributeValueSetID |
Attributauswahl-ID |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
BasicPriceInText |
Grundpreisangabe |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert aus der Dropdown-Liste wählen. |
DeleteListingID |
1 = Listing-ID löschen |
|
DeleteListingMarketID |
1 = Listing-ID für entsprechenden Markt löschen |
|
DeleteSchedulerIDs |
1 = Alle aktivierten Verkaufsplaner für das Listing löschen |
|
Description |
Beschreibungstext |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
DirectoryID |
Verzeichnis-ID |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
Duration |
Dauer, in Tagen oder GTC |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
Enabled |
Y = Aktiv |
Filter aktivieren, Operator und Wert aus der Dropdown-Liste wählen. |
ErrorCode |
Fehlercode |
|
ErrorText |
Fehlermeldung |
|
ErrorType |
info = Information |
|
Fee |
Einstellgebühr |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
FixedPrice |
Festpreis |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
HoodCategoryID1 |
Hood-Kategorie-ID 1 |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
HoodCategoryID2 |
Hood-Kategorie-ID 2 |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
HoodEnhancements |
Hood-Zusatzoptionen, Mehrfachauswahl durch Komma getrennt |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
HoodPaymentMethods |
Hood-Zahlungsart, Mehrfachauswahl durch Komma getrennt |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
HoodShopCategoryID1 |
Hood-Shop-Kategorie-ID 1 |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
HoodShopCategoryID2 |
Hood-Shop-Kategorie-ID 2 |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
HoodShopCategoryID3 |
Hood-Shop-Kategorie-ID 3 |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
HoodShowOnShopStartpage |
P = auf Händlerstartseite mit Bild sichtbar |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
ItemID |
Artikel-ID |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
ItemNo |
Artikelnummer |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
ItemPriceID |
ID des Artikelpreises |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
Lang |
Sprache |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
LastUpdate |
Letzte Aktualisierung |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. Mit dem Operator Zeitraum ist ein Datumsbereich möglich. |
LayoutTemplateID |
ID des Layout-Templates |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
LID |
Listing-ID |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
ListAllVariations |
Mit allen Varianten listen |
Filter aktivieren, Operator und Wert aus der Dropdown-Liste wählen. |
ListingType |
Listing-Typ |
Filter aktivieren, Operator und Wert aus der Dropdown-Liste wählen. |
MarketID |
Markt-ID |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
MaxNumOfImages |
Maximale Anzahl an Bildern |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
MaxOnlineListings |
Endloslister |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
MaxQuantity |
Maximal zu verkaufende Stückzahl |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
MLID |
Market Listing ID |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
NumberPerLot |
Anzahl pro Posten |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
OrderStatus |
Auftragsstatus |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
ReservePrice |
Mindestpreis |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
SchedulerIDs |
Verkaufsplaner-IDs eintragen, die aktiviert werden sollen. |
|
ShippingProfileID |
ID des Versandprofils |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
StartPrice |
Preis des Mindestgebots |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
StockDependence |
Abhängigkeit vom Warenbestand |
Filter aktivieren, Operator und Wert aus der Dropdown-Liste wählen. |
Subtitle |
Untertitel des Listings |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
Title |
Titel des Listings |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
TransmitItemNumberType |
Übertragen des Artikelnummer-Typs |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
UseItemPrice |
Y = Festpreis an Artikelpreis binden |
Filter aktivieren, Operator und Wert aus der Dropdown-Liste wählen. |
UserID |
Konto-ID |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
VAT |
Mehrwertsteuersatz |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
Verified |
succeeded = Prüfung des Listings erfolgreich |
Filter aktivieren, Operator und Wert aus der Dropdown-Liste wählen. |
WarehouseID |
Lager-ID |
Filter aktivieren, Operator wählen und Wert eingeben. |
Tab. 1: Datenfelder des Datenformats *ItemListingMarketHood*
2. Übersicht der Abgleichfelder
Die in Tabelle 2 aufgelisteten Datenfelder stehen zum Datenabgleich zur Verfügung. Bei Pflichtabgleichfeldern (P) muss für die Importaktion die Option Abgleich gewählt werden. Die anderen Datenfelder können zusätzlich zum Abgleich verwendet werden und sind mit einem A gekennzeichnet.
Feldname | Erläuterung | Abgleichfeld |
---|---|---|
ItemID |
Artikel-ID |
A |
ItemNo |
Artikelnummer |
A |
ItemPriceID |
ID des Artikelpreises |
A |
LID |
Listing-ID |
P |
Market-ID |
ID des Marktplatzes |
A |
MLID |
Market-Listing-ID |
P |
UserID |
Konto-ID |
A |
Tab. 2: Datenfelder mit Einstellung auf die Option *Abgleich*
Import: Vorgehen bei fehlender Übereinstimmung
Beim Datenimport muss für die Einstellung Wenn beim Abgleich keine Übereinstimmung die Option Neuen Datensatz anlegen gewählt werden. Bei Auswahl der Option Datensatz überspringen gehen Informationen bei nicht vorliegender Übereinstimmung sonst verloren. |